.
arrow_back

Filter

Reinigung von Küchenabluftanlagen nach VDI-MT 2052 Blatt 3

Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Die Reinigung von Küchenabluftanlagen ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit und Hygiene in gewerblichen Küchen. In diesem Kurs zur Reinigung von Küchenabluftanlagen nach VDI-MT 2052 Blatt 3 lernst Du alles, was Du wissen musst, um diese wichtigen Systeme effizient zu warten und zu reinigen. Die VDI-MT 2052 Richtlinie gibt klare Vorgaben für die Reinigung und Wartung von Abluftanlagen in gewerblichen Küchen, die in der Gastronomie, der Gemeinschaftsverpflegung und anderen Bereichen eingesetzt werden. Die Funktionsfähigkeit dieser Anlagen ist nicht nur für die Hygiene, sondern auch für den Brandschutz von großer Bedeutung. Durch regelmäßige Wartung und Reinigung kannst Du sicherstellen, dass die Abluftanlagen stets in einwandfreiem Zustand sind und keine Gefahren für die Mitarbeiter oder Gäste darstellen.

In diesem Kurs werden wir uns mit verschiedenen Aspekten der Küchenabluftanlagen beschäftigen. Dazu gehört eine Einführung in die relevanten Richtlinien, insbesondere in die VDI 2052 Blätter 1 und 2. Du wirst die unterschiedlichen Bauformen und Funktionsprinzipien der Küchenabluftanlagen kennenlernen und verstehen, welche hygienischen und sicherheitstechnischen Grundlagen im Betrieb wichtig sind.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Schulung ist die Überwachung und Instandhaltung der Anlagen. Hierbei erfährst Du, welche maßgeblichen Rechtsvorschriften und technischen Regeln für den Betrieb und die Wartung von Küchenabluftanlagen gelten. Diese Kenntnisse sind nicht nur für Deine eigene Sicherheit wichtig, sondern auch für die Sicherheit Deiner Kollegen und Kunden.

Die Schulung ist besonders geeignet für Personen, die im Betrieb und der Instandhaltung von gewerblichen Küchenabluftanlagen tätig sind. Dazu zählen Mitarbeiter aus dem Facility-Management, Wartungs- und Reinigungsfirmen sowie Betreiber von gastronomischen Einrichtungen. Die Schulung ist als Wartungs- und Kontrolltätigkeiten für Küchenabluftanlagen (WKT-Küchenabluft) gekennzeichnet und stellt sicher, dass Du die speziellen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Reinigung von Küchenabluftanlagen verbunden sind, verstehst.

Am Ende des Kurses hast Du die Möglichkeit, eine schriftliche Prüfung abzulegen, um Deine Kenntnisse zu testen und die VDI-Urkunde nach VDI-MT 2052 zu erwerben. Diese Zertifizierung ist ein wertvoller Nachweis Deiner Qualifikation und öffnet Dir Türen in der Branche.

Nutze die Chance, Deine Fähigkeiten zu erweitern und Deine Karriere in der Gastronomie oder im Facility-Management voranzutreiben. Melde Dich noch heute an und werde zum Experten in der Reinigung von Küchenabluftanlagen!

Tags
#Zertifizierung #Schulung #Gastronomie #Hygiene #Sicherheitstechnik #Wartung #Sicherheitsvorschriften #Brandschutz #Instandhaltung #Facility-Management
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Brunn am Gebirge
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-06-03
2025-06-03
Ende
2025-06-03
2025-06-03
Kursgebühr
€ 855.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Brunn am Gebirge
language Deutsch
timer 1 Tage
Präsenz Kurs
Brunn am Gebirge
Deutsch
1 Tage
Kursgebühr
€ 855.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die im Betrieb und der Instandhaltung von gewerblichen Küchenabluftanlagen tätig sind. Dazu gehören Mitarbeiter aus dem Facility-Management, Wartungs- und Reinigungsfirmen sowie Betreiber von gastronomischen Einrichtungen, die ein Interesse daran haben, ihre Kenntnisse in der Reinigung und Wartung von Abluftanlagen zu vertiefen.

Kurs Inhalt

Die Reinigung von Küchenabluftanlagen bezieht sich auf die regelmäßige Wartung und Säuberung von Lüftungs- und Abluftsystemen in gewerblichen Küchen. Diese Anlagen sind entscheidend für die Luftqualität, den Brandschutz und die Hygiene in gastronomischen Betrieben. Die VDI-MT 2052 Richtlinie gibt klare Vorgaben, wie diese Systeme effektiv gereinigt und gewartet werden sollten, um ihre Funktionsfähigkeit sicherzustellen und gesundheitliche Risiken zu minimieren.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die Hauptziele der Reinigung von Küchenabluftanlagen?
  • Welche Richtlinien sind für die Reinigung von Küchenabluftanlagen relevant?
  • Nenne die verschiedenen Bauformen von Küchenabluftanlagen.
  • Welche hygienischen Grundlagen sind im Betrieb von Küchenabluftanlagen wichtig?
  • Wie häufig sollten Küchenabluftanlagen gewartet werden?
  • Was sind die rechtlichen Anforderungen für die Wartung von Küchenabluftanlagen?
  • Wie wird die Funktionsfähigkeit einer Küchenabluftanlage überwacht?
  • Welche Maßnahmen sind bei der Instandhaltung von Küchenabluftanlagen zu beachten?
  • Was ist der Unterschied zwischen der Schulungskategorie B nach VDI 6022 und der WKT-Küchenabluft?
  • Welche Voraussetzungen müssen für die Zulassung zur Prüfung erfüllt sein?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Hygieneschulung nach VDI 6022 Kategorie A
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-28
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-03
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 855.00
Lehrgang Pädagogische Assistenzkraft
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2340.00
Hygieneschulung nach VDI 6022 Kategorie A
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-04-28
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 1490.00
Termine buchen
TÜV AUSTRIA Akademie
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-06-03
location_on
Brunn am Gebirge
euro
ab 855.00
Lehrgang Pädagogische Assistenzkraft
BFI Oberösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-03-04
location_on
Mehrere Orte
euro
ab 2340.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 11381 - letztes Update: 2025-02-01 14:23:50 - Anbieter-ID: 19 - Datenquelle: Webcrawler